Pilates

©Fotolia.de|momentimages
©Fotolia.de|momentimages

Vorbeugen ist die beste Therapie!

Physiotherapie Düsseldorf Heerdt bietet Präventionskurse, die nach
§ 20 SGB von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Alle Kurse sind zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention.


Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt.

Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Angebote zur Gesundheitsförderung und übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme die Kosten bis zu 80%. 

Unser aktuelles Kursprogramm erfahren Sie in der Praxis.

  

PILATES - Präventionskurse nach §20 SGB V - nächste Kurse:  In Planung

 

Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden einzelne Muskeln oder Muskelpartien ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Diese Tiefenmuskeln sind selbst bei sportlich aktiven Menschen oft zu schwach ausgebildet. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag.

„Rückengerechte Pilates“ ist ein in sich abgeschlossener Kurs und setzt sich aus 2 Einführungs- und
8 Unterrichtsstunden mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen à 60 Minuten zusammen.